top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Hundecoaching Schwerin

Stand: 29. Januar 2025

§1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Hundecoaching Schwerin und ihren Kundinnen und Kunden abgeschlossen werden. Sie betreffen sämtliche angebotenen Dienstleistungen, insbesondere 1:1 Coaching, Online-Coaching, Ernährungsberatung, Kaufberatung, Online-Grundkurse und Social Walks, sowie Seminare.

§2 Vertragsabschluss und Anmeldung

  1. Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Onlinemediathek, Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Vor Vertragsbeginn geht ein Informations- und Kennenlerngespräch voraus. Die Anmeldung kann in Textform oder Videographisch erfolgen.

  2. Mit der Anmeldung erkennt die Kundin/der Kunde diese AGB an.

  3. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch Hundecoaching Schwerin zustande.

§3 Leistungen

  1. Hundecoaching Schwerin bietet die im Vertrag oder auf der Website beschriebenen Dienstleistungen an.

  2. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Leistungsbeschreibung auf der Website.

  3. Die Gebühr für Einzelstunden ist jeweils im Anschluss an eine Trainingseinheit in Bar oder auf das Konto zu entrichten. Die Gebühren für das Coachingpaket sind mit Coachingbeginn vollständig oder in Raten auf das Konto zu entrichten.

§4 Teilnahmevoraussetzungen

  1. Es können nur Hunde an den Angeboten teilnehmen, die über eine Grundimmunisierung (Welpen angemessen) verfügen. Dabei handelt es sich um die folgenden Krankheiten: Parvovirose, Hepatitis, Staupe, Leptospirose und Tollwut. Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt.

  2. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. Die Kundin/der Kunde versichert, dass ihr/sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist.

§5 Haftung

  1. Die Teilnahme an den Trainings- und Beratungsangeboten erfolgt auf eigenes Risiko.

  2. Hundecoaching Schwerin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

  3. Die Kundin/der Kunde haftet für alle von ihr/ihm, ihrem/seinem Hund oder Begleitpersonen verursachten Schäden.

  4. Der Teilnehmer haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Eine Haftung der Hundeschule oder der Trainer wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Soweit der Teilnehmer durch die Trainer aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

§6 Zahlungsbedingungen

  1. Die aktuellen Preise werden individuell vereinbart.

  2. Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, unmittelbar mit Vertragsbeginn fällig.

  3. Bei Zahlungsverzug behält sich Hundecoaching Schwerin vor, weitere Leistungen bis zur Begleichung der offenen Forderungen auszusetzen.

§7 Rücktritt und Kündigung

  1. Die Absage eines Termins muss mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn per Telefon, SMS oder E-Mail stattfinden. Erfolgt dies nicht oder später, wird die jeweilige Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet und es besteht kein Anspruch auf Nachholung.

  2. Hundecoaching Schwerin behält sich vor, in dringenden Fällen Termine abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

§8 Datenschutz und Bildrechte

  1. Persönliche Daten der Kundinnen und Kunden werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.

  2. Mit der Anmeldung erklärt sich die Kundin/der Kunde einverstanden, dass während der Trainings- und Beratungsstunden entstandenes Foto- und Videomaterial von Hundecoaching Schwerin für eigene Werbezwecke verwendet werden darf. Sollte dies nicht gewünscht sein, ist ein schriftlicher Widerspruch erforderlich.

§9 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  3. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Kunden/in gegeben ist. Das Training wird nach bestem Wissen und Gewissen von Tilo Scharrenberg und Kira Schlote geleitet.

bottom of page