
Was steckt hinter den einzelnen Bausteinen unseres Coachings?
​
Ganz einfach: Es ist flexibel, alltagstauglich und geht viel tiefer als ein klassischer Hundekurs! Hier geht es nicht nur um ein paar Grundkommandos, sondern darum, eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund aufzubauen – und das auf eine Art und Weise, die wirklich in deinen Alltag passt.
Vorabgespräch – Der erste wichtige Schritt
Bevor es losgeht, nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Wir klären, wo du mit deinem Hund stehst, was deine Erwartungen sind und wie unser Coaching abläuft. Außerdem stellen wir dir unsere verschiedenen Coachingpakete vor, damit du genau das findest, was zu dir passt.
Ist-Stand-Analyse – Euer Alltag, ungeschönt & echt
In den ersten 1–2 Wochen schauen wir uns an, wie euer gemeinsames Leben wirklich aussieht – ohne gestellte Szenen, ohne Perfektionsdruck. So erkennen wir, was schon super läuft, wo es kleine Kommunikationsprobleme gibt und welche Routinen vielleicht unbewusst hinderlich sind.
Die Onlinemediathek – Dein Schlüssel zur Hundesprache
Das Herzstück unseres Coachings! Hier gibt es nicht nur einzelne Kurse zu Rückruf oder Leinenführigkeit – hier baust du nach und nach ein richtiges Fundament auf. In kurzen, verständlichen Videos lernst du, wie Hunde wirklich ticken, was hündisches Verhalten bedeutet und wie du deinem Hund helfen kannst, ein entspannter Alltagsbegleiter zu werden. Stell dir die Mediathek wie eine Akademie für Hundeverständnis vor – mit Modulen, die aufeinander aufbauen und dir das große Ganze näherbringen.
Private WhatsApp-Gruppe – Direkter Draht zu den Trainern
Jeder Kunde hat eine eigene WhatsApp-Gruppe mit den Trainern. Hier kannst du jederzeit Fragen stellen, Videos hochladen oder Gedanken teilen – und bekommst innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. So verhinderst du, dass sich Fehler in dein Training einschleichen und sparst wertvolle Zeit. Vor allem bleibt dein Training privat und geschützt – niemand außer den Trainern sieht deine Videos aus dem Alltag.
Zusätzliche Community – Austausch mit Gleichgesinnten
Für alle, die sich auch mit anderen Hundehaltern austauschen möchten, gibt es eine separate Community-Gruppe. Hier kannst du dich vernetzen, Erfahrungen teilen und von den Fortschritten der anderen lernen – aber ohne Druck, deine eigenen Videos öffentlich teilen zu müssen.
Hausbesuche – Der Feinschliff in eurem Zuhause
Drei persönliche Hausbesuche sorgen dafür, dass dein Training individuell angepasst wird. Gerade der letzte Besuch ist ideal, um nach dem Aufbau des Fundaments in schwierige Situationen zu gehen – mit professioneller Anleitung an deiner Seite.
Videoanalysen – Dein Training aus einer neuen Perspektive
Ein riesiger Vorteil: Du kannst Videos von eurem Alltag oder Training hochladen, die wir dann objektiv analysieren. Dadurch bekommst du wertvolles Feedback, das dir hilft, noch feiner auf deinen Hund einzugehen.
Videosprechstunden – Gemeinsam lernen und wachsen
Hier geht es nicht nur um dein individuelles Training – du kannst auch von den Videos und Fragen anderer Kunden lernen. In den regelmäßigen Live-Sprechstunden besprechen wir aktuelle Trainingsstände, analysieren Hundeverhalten und klären offene Fragen. Die Erfahrung zeigt: Wer regelmäßig dabei ist, erweitert sein Wissen enorm!
Futteranalyse – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung
Oft wird unterschätzt, welchen Einfluss die Ernährung auf das Verhalten eines Hundes hat. Deshalb checken wir gemeinsam das aktuelle Futter und schauen, ob es vielleicht ungewollt für Nervosität oder Unruhe sorgt. Wenn alles passt – umso besser!
Warum ist unser Coaching so flexibel?
Das Beste: Du bist nicht an fixe Termine gebunden! Dein Training passt sich deinem Alltag an. Du kannst die Mediathek nutzen, wann immer es für dich passt, Fragen jederzeit stellen und bekommst dennoch professionelle Begleitung. Kein Stress mit festen Trainingszeiten – sondern lernen und wachsen in deinem eigenen Tempo.
Kurz gesagt: Unser Coaching ist mehr als nur ein Erziehungskurs – es ist eine ganzheitliche Begleitung, die dich und deinen Hund wirklich nachhaltig weiterbringt. Und das mit maximaler Flexibilität!